Benutzername

Login

Meisterkurse

Trotz oder gerade wegen der Handwerksrechtsreform aus dem Jahr 2004 ist für 
den Bereich der Meisterausbildung eine zunehmende Nachfrage zu verzeichnen. 
Mit dem Wegfall der Voraussetzung, zur Gründung eines Betriebes einen Meister-
brief vorweisen zu können und der sich daraus ergebenden unübersichtlichen 
Situation bezüglich der betrieblichen Qualifikation, sah sich der Bundesverband 
in der Verpflichtung, die Meisterprüfungsverordnung zu überarbeiten und aktuellen 
Qualitätserfordernissen anzupassen. Dabei wurden die Inhalte auch auf die 
Einstiegsqualifikation, den Gesellenbrief, abgestimmt, um zu gewährleisten, dass 
es sich bei dem Meisterbrief um ein sichtbares Zeugnis handwerklicher Qualifikation
handelt, wodurch sich der Maßschneidermeister als Meister seines Faches von 
anderen Gewerbetreibenden der Branche heraushebt. 
 
Im Rahmen der europäischen Qualifikationsrichtlinie bietet die Meisterprüfung 
eine Angleichung an andere allgemein bildende Abschlüsse, wie z.B.
die fachgebundene Hochschulreife. Damit ist in vielen Bundesländern die 
Aufnahme von fachgebundenen Studiengängen möglich. 
 
Nachfolgend sind ohne den Anspruch auf Vollständigkeit Ausbildungsstätten 
zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Maßschneiderhandwerk gelistet. 

Handwerkskammer Dortmund
Teil I (Fachpraxis): Ja
Teil II (Fachtheorie): Ja 
Teil III (Betriebswirtschaft & Recht): Ja 
Teil IV (Berufs-&Arbeitspädagogik): Ja 
Teilzeit (Berufsbegleitend): III + IV
Vollzeit (Ganztägig): I+II /III + IV
Info: Frau Andrea Höne
Tel. 0231-5493603 
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur Website des Anbieters


Handwerkskammer Dresden
Teil I (Fachpraxis): Ja
Teil II (Fachtheorie): Ja
Teil III (Betriebswirtschaft & Recht): Ja
Teil IV (Berufs- & Arbeitspädagogik): Ja
Teilzeit (Berufsbegleitend): I - IV
Vollzeit (Ganztägig): III + IV
Zur Website des Anbieters 

 
Handwerkskammer Düsseldorf
Maßschneider
Teil I (Fachpraxis): Ja
Teil II (Fachtheorie): Ja
Teil III (Betriebswirtschaft & Recht): Ja
Teil IV (Berufs- & Arbeitspädagogik): Ja
Teilzeit (Berufsbegleitend): III + IV
Vollzeit (Ganztägig): I - IV
Telefon: (0211) 8 79 54 23
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur Website des Anbieters 

 

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Teil I (Fachpraxis): Ja
Teil II (Fachtheorie): Ja
Teil III (Betriebswirtschaft & Recht): Ja
Teil IV (Berufs- & Arbeitspädagogik): Ja
Teilzeit (Berufsbegleitend): I - IV
Vollzeit (Ganztägig): III + IV
Zur Website des Anbieters              

Handwerkskammer Hamburg
Teil I (Fachpraxis): Ja
Teil II (Fachtheorie): Ja
Teil III (Betriebswirtschaft & Recht): Ja
Teil IV (Berufs- & Arbeitspädagogik): Ja
Teilzeit (Berufsbegleitend): I - IV
Vollzeit (Ganztägig): III + IV

Ansprechpartner: Julia Maria Arff und Thore Björnskow
Telefon: (040) 3 59 05-777
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Handwerkskammer München
Teil I (Fachpraxis): Ja
Teil II (Fachtheorie): Ja
Teil III (Betriebswirtschaft & Recht): Ja
Teil IV (Berufs- & Arbeitspädagogik): Ja
Teilzeit (Berufsbegleitend): I + II
Vollzeit (Ganztägig): I - IV
Telefon: (089) 23 32 24 23
Zur Website des Anbieters                

 
Gewerbliche Schule Metzingen / Reutlingen
Teil I (Fachpraxis): Ja
Teil II (Fachtheorie): Ja
Teil III (Betriebswirtschaft & Recht): Ja
Teil IV (Berufs- & Arbeitspädagogik): Ja
Teilzeit (Berufsbegleitend): I + II
Vollzeit (Ganztägig): I - IV
Telefon: (07123) 9 65 50
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur Website des Anbieters    

Meisterschule für Mode - Manuel Fritz
Teil I (Fachpraxis): Ja
Teil II (Fachtheorie): Ja
Teil III (Betriebswirtschaft & Recht): Ja
Teil IV (Berufs- & Arbeitspädagogik): Ja
Vollzeit (Ganztägig): I - IV

Telefon: (0621) 30 01 27 10
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur Website des Anbieters

Handwerkskammer Reutlingen
Bildungsakademie Sigmaringen
Teil I (Fachpraxis): Ja
Teil II (Fachtheorie): Ja
Teil III (Betriebswirtschaft & Recht): Ja
Teil IV (Berufs- & Arbeitspädagogik): Ja
Teilzeit (Berufsbegleitend): III + IV
Vollzeit (Ganztägig): I + II, III + IV
Telefon: (07571) 74 77-15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur Website des Anbieters


 

Besucherzähler